15.Juni.2001
Höhere Gebühren für Autofahrer
München (ots) - Mit teilweise drastischen Gebührenanhebungen um bis zu 50 Prozent will das Bundesverkehrsministerium angebliche Unterdeckungen bei den Verwaltungsgebühren im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu Leibe rücken. Der ADAC vermißt bei diesem Vorhaben das nötige Fingerspitzengefühl, das angesichts täglich steigender Kostenbelastungen für die Autofahrer in der jetzigen Situation angebracht wäre.
weiter
13.Juni.2001
Ballett-Gala für Ehrenamtler ein voller Erfolg
Flensburg. Gut 300 Gäste besuchten am 31. Mai eine ganz besondere und für sie kostenlose Aufführung im Flensburger Stadttheater - eine "Ballett-Gala für Ehrenamtler". Die Gäste waren einer Einladung der Flensburger Sparkasse gefolgt, die Vertreter von insgesamt etwa 330 Institutionen, Vereinen und Verbänden zu einem bunten Ballettabend mit Imbiss eingeladen hatte, um ihnen damit Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit auszusprechen.
weiter
13.Juni.2001
Falscher Polizist kontrollierte echte Polizei
Flensburg (ots) - Am 13.06.01 kurz vor 02.00 Uhr befuhr ein Zivilwagen der Polizei Flensburg den Bereich Flensburg Engelsby. In dem Bereich Engelsby-Dorf wurde dem Kollegen durch einen Ford Sierra die Weiterfahrt versperrt. In diesem Fahrzeug wurde ein auf dem Armaturenbrett befindliches Blaulicht kurz eingeschaltet. Der Fahrer des Ford stieg aus, gab sich als Polizeibeamter aus und wollte wissen, was der Kollege dort zu suchen hätte.
weiter
12.Juni.2001
Verkehrsunfall - Zweiradfahrer verletzt
Flensburg (ots) - Am Dienstag, dem 12.6.2001, um 10.07 Uhr, kam es in der Flensburger Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Motorrollers verletzt wurde.
weiter
12.Juni.2001
Tipps für den Alltag / Steinschlag mitversichert
Coburg (ots) - Eine alltägliche Situation: Zwei Autos fahren hintereinander her. Plötzlich liegt auf der Fahrbahn ein Stein, den der Vorausfahrende nicht erkennen kann. Er fährt darüber weg und schleudert ihn mit dem Hinterreifen hoch. Der Stein fliegt auf die Kühlerhaube des nachfolgenden Pkw und hinterlässt dort eine große Beule.
weiter
11.Juni.2001
Schlangenlinien
Daß eine Frau ihren PKW am Sa., d. 09.06.01, in den frühen Abendsstunden, in starken Schlangenlinien durch Mürwik bewegte, war einem hinter ihr fahrenden Autofahrer aufgefallen. Die Fahrweise der Frau veranlaßte ihn schließlich, die Polizei zu verständigen.
weiter
11.Juni.2001
Folgenschweres Spiel mit dem Feuer
Zur Unbewohnbarkeit eines Reihenmittelhauses führte ein Wohnungsbrand, der sich am Sa., d. 09.06.01, zur Mittagszeit, im Stadtteil Mürwik ereignete und offenbar durch zwei spielende Kinder verursacht worden war. Vom Wohnzimmer ausgehend, hatte sich das Feuer auf das gesamte Haus ausgebreitet, so daß bereits offene Flammen aus dem Haus schlugen als Feuerwehr und Polizei den Brandort erreichten.
weiter
11.Juni.2001
Heroindealer in Flensburg festgenommen
Am 06.06.01 wurden zwei Heroindealer durch Beamte des Zivilstreifenkommandos der Polizeiinspektion Flensburg festgenommen. Aufgrund eines Hinweises wurde gegen einen 39 jährigen griechischen Staatsangehörigen ermittelt.
weiter
11.Juni.2001
Situation im Bereich Ochsenmarkt
öffentliche Bürgerversammlung im Technischen Rathaus
weiter
6.Juni.2001
Versteigerung
Schleswig - Auch im Fundbüro in Schleswig werden Fundsachen versteigert.
weiter
6.Juni.2001
Abwässer
Lagebericht zur Beseitigung kommunaler Abwässer in Schleswig-Holstein veröffentlicht
weiter
6.Juni.2001
Dreister Diebstahl aus Pkw
Flensburg - Gestern, gegen 13.45 Uhr, ist es auf dem I.C.Möller-Platz am Nordertor zu einem dreisten Diebstahl aus einem Pkw gekommen.
weiter
6.Juni.2001
Zähneputzen - aber richtig!
Puppenspielwoche im Gesundheitshaus vom 11. bis 15. Juni 2001
Flensburg. Auch in diesem Jahr möchte die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege, die sich aus den gesetzlichen Krankenkassen, den Flensburger Zahnärzten und der Abt. Gesundheitsdienste zusammensetzt, einen weiteren Beitrag zur Zahngesundheit der Flensburger Kinder leisten.
weiter
6.Juni.2001
Eigentümer gesucht
Mai-Fundsachen Flensburg. Das Fundbüro informiert wieder über die neuesten Fundsachen, die im letzten Monat abgegeben, aber noch nicht abgeholt worden sind.
weiter
5.Juni.2001
Kinderschutz im WWW
"HuGGy" hilft gemeinsam mit Heike Drechsler, Regina Halmich und Elisabeth Teichmann, der Stiftung Hänsel & Gretel und der Cobion AG bei der Suche nach vermissten Kindern im Internet.
weiter
3.Juni.2001
RSH Kindertag in Flensburg
Trotz Regen, reges Treiben und tolle Stimmung Flensburg - sp- Etwa 50.000 Besucher kamen nach Angaben des Veranstalters “RSH Radio Schleswig-Holstein ” in den Carisle-Park am Flensburger Bahnhof. Bekannte Live-Acts sorgten trotz herbstlicher Witterung für heiße Stimmung: REDNEX, JEANETTE, BROOKLYN BOUNCE, NAIMA, MILLANE FERNANDEZ, FRESH'N'JUICY, SUPER, ALL OF US, DENNIS WILMS, OLE, HAUTNAH, DENIZ Durch das Programm führte RSH-Moderator Volker Mittmann.
weiter
3.Juni.2001
Ferienpassaktion 2001
Verkauf der Programmhefte beginnt
weiter

31.Mai.2001
Verkehrsunfall auf der B199 bei Wallsbuell,Kreis SL-FL
Klein-LKW stürzte ca. 3m in einen Fußgängertunnel
weiter
31.Mai.2001
Kraftstoffpreise / ADAC warnt vor Preiserhöhungen zu Pfingsten
München (ots) - Nach Ansicht des ADAC gibt es zu Beginn der Pfingstreisewelle keinen Anlass die Benzinpreise noch weiter zu erhöhen. Weder der Dollarkurs noch der Rohölpreis bieten dazu ausreichenden Grund. Diese Faktoren wurden bereits durch Preiserhöhungen in den letzten Wochen in vollem Umfang an die Verbraucher weitergegeben. "Weitere Preiserhöhungen wie kurz vor Ostern", so ADAC Präsident Peter Meyer, "würden ausschließlich dazu dienen, die ohnehin schon gut gepackten Taschen der Mineralölkonzerne zusätzlich zu füllen. Mit einer derartigen Preispolitik macht man sich unglaubwürdig."
weiter
30.Mai.2001
"Peace Run" - Friedensläufer laufen auch durch Flensburg
Flensburg. Ein internationales Team mit etwa 15 Läufern wird am kommenden Wochenende in Flensburg eintreffen. Die Läufer nehmen am europäischen Friedenslauf "Sri Chinmoy Oneness-Home PEACE RUN" teil, bei dem ein internationales Team mit wechselnden Läufern eine brennende Friedensfackel von Portugal durch zahlreiche weitere Länder bis nach Ungarn trägt. Ziel ist nach Aussage des Veranstalters, mit möglichst vielen Menschen in Kontakt zu kommen, um die Welt zu einer "Einsseinfamilie" zu verknüpfen. Die örtliche Bevölkerung sei dementsprechend jeweils eingeladen, ein Stück mitzulaufen und dabei auch die Friedensfackel zu halten.
weiter
NEU
|