| Titel | Publikationsart | Jahr | Co-Autor | Thematik | Bibliografische Angaben | Stichworte |
| Zum Vorkommen des Fischotters im Landkreis Bischofswerda | wissenschaftliche Abhandlung | 1993 | | Biologische Beobachtung | Ber. Naturforsch. Gesellschaft Oberlausitz, Görlitz, H. 2, S. 35-39 (ISSN 0941-0627; 19 8 03530; SLUB: Y. 8. 6145 | Fischotter |
| Biologische Beobachtungen in Steinbruchrestgewässern des Klosterberges | Vortrag | 1994 | | Biologische Beobachtung | Exkursion mit Mitgliedern des Landesverbandes "Sächsischer Heimatschutz", 8.10.1994, zu den Steinbruchrestgewässer des Klosterberges | Fische |
| Fünf Otterreviere gibt es - Zuzug von Norden hält an | Zeitungsartikel | 1994 | | Biologische Beobachtung | Sächsische Zeitung, Ausgabe Bischofswerda, S. 11, 23.09.1994 | Fischotter |
| Auch Otter kommen unter die Räder | Zeitungsartikel | 1994 | | Biologische Beobachtung | Sächsische Zeitung, Ausgabe Bischofswerda. S. 12, 15.12.1994 | Fischotter |
| in: Der Fischotter Lutra lutra L. 1758 in der Sächsischen Schweiz | Nachweis | 1994 | | Naturhistorische Erinnerung | H. Riebe: Nationalpark Sächsische Schweiz 2, Beiträge zur Tierwelt des Elbsandsteingebirges | Fischotter |
| Biologische Beobachtungen in Steinbruchrestgewässern des Klosterberges | Vortrag | 1995 | | Biologische Beobachtung | Exkursion mit dem Radeberger Tauchccub 90 e.V. (Bischheim, 12.03.1995) zu den Steinbruchrestgewässer des Klosterberges | Fische |
| Abriß der historischen Verbreitung bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts | wissenschaftliche Abhandlung | 1996 | | Naturhistorische Erinnerung | Freistaat Sachsen, Landesamt für Umwelt und Geologie, Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege, Artenschutzprogramm Fischotter, S. 7-9 | Fischotter |
| Die Inflation vor 75 Jahren und ihr Niederschlag im Tagebuch des Heimatforschers Bruno Barthel | heimatkundliche Zeitschrift | 1997 | | Heimatgeschichte | Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 2, S. 28-31 | Großdrebnitz |
| Historische Teichwirtschaft im Raum Bischofswerda | heimatkundliche Zeitschrift | 1998 | | Historische Landwirtschaft | Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 3, Heimatblätter des Landkreises Bautzen, S. 41-49 (SLUB: 19 8 06881) | Fische |
| Der Fischotter auf dem Territorium des ehemaligen Kreises Bischofswerda - ein Rückblick | Manuskript | 1998 | | Naturhistorische Erinnerung | | Fischotter |
| Eine Schulbuchstiftung und vieles mehr | Zeitungsartikel | 1998 | | Biografie | Interview in der SZ zur Aufnahme der Grabstätte Barthel in Großdrebnitz in die Liste der Kulturdenkmale, Sächsische Zeitung, Ausgabe Bischofswerda, S. 10, 21./22.03. 1998 | Großdrebnitz |
| Aufsätze von und über Bruno Barthel (1856 – 1933), Kleindrebnitz | Nachweis | 1998 | | Heimatgeschichte | In: K. Barthel, Erlebtes und Gesammeltes von Ehregott Bruno Barthel, S. 262, unveröffentlichter Privatdruck, Hattersheim | Großdrebnitz |
| Zeugnisse früherer wirtschaftlicher Tätigkeit am Laufe des Weickersdorfer Wassers | heimatkundliche Zeitschrift | 1999 | | Historische Landwirtschaft | Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 4, S. 3-7 (SLUB: 19 8 06881) | Großdrebnitz |
| Das Jahr 1900 in den Gemeinden Groß- und Kleindrebnitz | heimatkundliche Zeitschrift | 2000 | | Heimatgeschichte | Zwischen Wesenitz und Löbauer Wasser 5, S. 52-58 (SLUB: 19 8 06881) | Großdrebnitz |
| Zur Ortsgeschichte von Großdrebnitz | Vortrag | 2001 | | Heimatgeschichte | Vortrag vor dem Museumsverein Bischofswerda e.V., 19.06.2001 | Großdrebnitz |