Stärken und Schwächen von Allradautos Diese Datenbank soll dem Interessierten die Möglichkeit geben, aus den Erfahrungen von 4x4-Fahrern zu lernen.

Stärken und Schwächen von Allradautos

Wenn Sie Informationen über ein bestimmtes Auto suchen, dann klicken Sie bitte zuerst das Wort "Suchen" an. Ganz unten tragen Sie bitte den gewünschten Suchbegriff ein.
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

Autor:ROB
e-mail:rob@ifa-on-tour.de
Marke:IFA
Baujahr:1989
Km-Stand:ca. 33000
Typ:L-60
Ausführung:kurzer Radstand, Werkstattkoffer
Stärken:fährt sich im Gelände wie auf der Straße wunderbar, absolut robuste Technik, irre viel Platz, hohe Zuladung, ausreichend Kraft, sehr zuverlässig, wenn mal kaputt dann leicht selbst zu reparieren, angemessener Verbrauch ( 26l )
Schwächen:Druckluftkomponenten aus dem "Westen" : ist garantiert nie dicht zu kriegen,Stahlblechkoffer kann halt mal rosten- sieht im Moment aber noch sehr gut aus, sonst für mich das perfekte Auto
sinnvolle Verbesserungen:größere Räder : 18R22.5 Michelin XZL da die serienmäßigen Ballonreifen schwer erhältlich und auch nicht besonders toll auf Straße, im Koffer Wohnausbau, Dieselheizung, 500l Wassertank, Gasanlage, Kompressorkühlschrank, höhergelegte Luftansaugung (hats in Island zerlegt aber baue bald ne neue), GPS, vorne Radio mit ordentlichen Boxen, größerer Tank, Wärmedämmfenster im Aufbau; demnächst : Klimaanlage, festeingebauter Navigationscomputer, Zusatztanks,...
 |<  <  >  >| 

Wer ein Allradauto fährt, hat sicher die Stärken und Schwächen dieses Geräts erkannt; wenn wir als 4x4-Fahrer dieses Wissen hier beschreiben und sammeln, dann kann daraus eine Datenbank werden, die für den Anfänger wie für den Fortgeschrittenen sehr nützlich sein kann. Der Autor versichert, dass der Inhalt dieser Datenbank nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird soweit er die Kontrolle darüber hat.

Christian Reuter

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!