Stärken und Schwächen von Allradautos Diese Datenbank soll dem Interessierten die Möglichkeit geben, aus den Erfahrungen von 4x4-Fahrern zu lernen.

Stärken und Schwächen von Allradautos

Wenn Sie Informationen über ein bestimmtes Auto suchen, dann klicken Sie bitte zuerst das Wort "Suchen" an. Ganz unten tragen Sie bitte den gewünschten Suchbegriff ein.
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

Autor:Frank Sandfisch
e-mail:inafellahlah@pandora.be
Marke:Toyota
Baujahr: 
Km-Stand: 
Typ:HZJ75 Pick-Up; Baujahr 1995 (Blattfederung vorn und hinten); z.Zt. 50.000 km
Ausführung: 
Stärken:Sehr gute Zuverlässigkeit, gutmütiger, starker Motor (Drehmoment hoch, simpel d.h. KEIN Turbo)
Schwächen:Originalfederung bei Ausladung katastrophal - insbesondere Federweg Vorderachse viel zu klein (!), Originalbereifung 205R16 = Montageröllchen (Das Wort Reifen ist ein Kompliment) - bei beladenem Fahrzeug versinkt man damit sofort nach Verlassen der Strasse, Verbrauch hoch 15 l/100 km (Strasse)
sinnvolle Verbesserungen: 
 |<  <  >  >| 

Wer ein Allradauto fährt, hat sicher die Stärken und Schwächen dieses Geräts erkannt; wenn wir als 4x4-Fahrer dieses Wissen hier beschreiben und sammeln, dann kann daraus eine Datenbank werden, die für den Anfänger wie für den Fortgeschrittenen sehr nützlich sein kann. Der Autor versichert, dass der Inhalt dieser Datenbank nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird soweit er die Kontrolle darüber hat.

Christian Reuter

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!