Stärken und Schwächen von Allradautos Diese Datenbank soll dem Interessierten die Möglichkeit geben, aus den Erfahrungen von 4x4-Fahrern zu lernen.

Stärken und Schwächen von Allradautos

Wenn Sie Informationen über ein bestimmtes Auto suchen, dann klicken Sie bitte zuerst das Wort "Suchen" an. Ganz unten tragen Sie bitte den gewünschten Suchbegriff ein.
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

Autor:Bert
e-mail:cavus@gmx.de
Marke:VW T4 Syncro
Baujahr:1995
Km-Stand:130000
Typ:Transporter 2.4 D Syncro
Ausführung:Umbau mit Turbo und LLK, Getriebeverkürzung, Diff.sperre an der Hi.achse, Fahrwerkshöherlegung, größere Reifen
Stärken:Gute Fahreigenschaften auf der Straße (besonders wichtig bei langen Urlaubsanfahrten), Platzangebot, absolute Alltagstauglichkeit, beim saugdiesel relativ einfache Technik, hohe Zuladung, günstiger Verbrauch, pistentauglich
Schwächen:kein echter Allrad, keine Untersetzung, keine Diff.sperre an der Vorderachse, ohne Leistungssteigerung etwas Schwachbrüstig, Spott von (echten/anderen) Allradlern, wenig bis kein Zubehör für den Offroadbereich
sinnvolle Verbesserungen:Fahrwerkshöherlegung, große Reifen (215/75/15), Änderung der Gesamtübersetzung, Leistungssteigerung
 |<  <  >  >| 

Wer ein Allradauto fährt, hat sicher die Stärken und Schwächen dieses Geräts erkannt; wenn wir als 4x4-Fahrer dieses Wissen hier beschreiben und sammeln, dann kann daraus eine Datenbank werden, die für den Anfänger wie für den Fortgeschrittenen sehr nützlich sein kann. Der Autor versichert, dass der Inhalt dieser Datenbank nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt wird soweit er die Kontrolle darüber hat.

Christian Reuter

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!