| Thema: | Natürliche Monopole | Beschreibung: | Wenn die Durchschnittskosten der Firma mit der Ausbringungsmenge sinken, bis die gesamte Marktnachfrage gesättigt ist, bietet dieser Markt nur wenigen oder sogar nur einem Unternehmen eine Gewinnchance. Eine einzelne große Firma kann eine große Menge stets kostengünstiger produzieren als viele kleine Unternehmen zusammen genommen. Solche Produktionsbedingungen werden als natürliches Monopol bezeichnet. Da der Monopolist kostengünstiger produziert, ist der Preis, zu dem natürliche Monopole ihr Gut anbieten, meist geringer als der Preis, der sich bei mehreren Anbietern ergeben würde. | Bild: |  |
|
|