Auf diesen Seiten werde ich ständig neue Begriffe aus dem Wirtschaftsbereich erläutern. Zum Teil werden die Erläuterungen mit Skizzen verdeutlicht. Gern kann auch jemand Informationen hinzufügen. Einfach auf "Neu" klicken und Eintrag hinzufügen.

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

52 Einträge gesamt:  <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> 

Thema:Umweltschutz durch Abgaben
Beschreibung:Die Umweltabgabe will bei den Unternehmen eine Verringerung der Emissions und Schadstoffmengen bewirken, und bei dem Konsumenten einen Rückgang der Nachfrage nach schadstoffrelevanten Produkten. Die Unternehmen werden so lange die anfallenden Schadstoffmengen durch Anpassungsprozeße reduzieren, bis die Vermeidungskosten pro Schadstoffeinheit höher als die Umweltabgabe pro Schadstoffeinheit ist. Die Bestimmung des optimalen Emissionsniveaus durch Bestimmung der Grenznutzen und -Schäden ist praktisch schwer zu realisieren. Meistens kommt daher der Preis-Standard-Ansatz zur Anwendung, bei dem ein Emissionszielwert exogen vorgegeben wird. Die theoretische Analyse konzentiert sich dann auf die Frage, dieses Ziel mit dem volkswirtschaftlich minimalen Kosten zu erreichen. Z.B. kann bei der Wiederverwertung von Schadstoffen (Blei, Schweffel usw.) das Ausmaß der externen Effekte vermindert werden, so das die Kosten des Umweltschutzes sinken.
Bild:
 |<  <  >  >| 

52 Einträge gesamt:  <<  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  >> 


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!