| Thema: | Lenkung und Koordination | Beschreibung: | In einer Arbeitsteiligen Wirtschaft müssen die Pläne der verschiedenen Haushalte und Unternehmungen aufeinander abgestimmt werden. Wenn die Haushalte bestimmte Güter verbrauchen wollen, dann ist dies nur machbar, wenn von den Unternehmungen eine diesen Plänen entsprechende Produktion auch geplannt wird. Analog sind die Pläne der Unternehmungen, z.B. eine bestimmte Arbeitsmenge im Produktionsprozess einzusetzen, nur realisierbar, wenn von den Haushalten die Abgabe einer bestimmten Arbeitsmenge geplant wir. Es sind also: ---die Pläne von Millionen von Haushalten und Unternehmungen sind zu ihrer Ralisierung aufeinander angewiesen. Eine arbeitsteilige Wirtschaft erfordert einen funktionierenden <<>> (Lenkungsmechanismus). Die Hervorbringung eines funktionierenden Koordinierungsmechanismus ist sowohl eine komplizierte sowie äußerst wichtige Aufgabe eines Wirtschaftssystems. Grundsätzliche Lösungsversuche sind zum einen die Planwirtschaft (Zentralplan) und zum anderen die Marktwirtschaft. | Bild: | |
|
|