| | Autor | Titel | | Baldauf, Günter: | Im Rungstocktal stand einst die mächtigste Tanne Deutschlands |
| Baldauf, Günter: | Inspektion der Pflichtfeuerwehr löste Panik im Gemeindevorstand aus |
| Baldauf, Günter: | Lauterbach war Brennstofflieferant für fiskalisches Kalkwerk |
| Baldauf, Günter: | Ornithologische Betrachtungen am Bahndamm. |
| Baldauf, Günter: | Peitschenknall und Hirtenlieder |
| Baldauf, Günter: | Raubtierdompteur Alfred Kaden hatte Löwen im Gespann |
| Baldauf, Günter: | Redewendungen vom Schienenstrang |
| Baldauf, Günter: | Reitzenhain feierte Eisenbahnfest ohne Eisenbahn |
| Baldauf, Günter: | Sie schreiben Feuerwehrgeschichte |
| Baldauf, Günter: | Streifzug am Bahndamm |
| Baldauf, Günter: | Streifzug am Bahndamm : Wissenswertes aus der Pflanzenkunde |
| Baldauf, Günter: | Streifzug am Bahndamm : Wissenswertes aus der Pflanzenkunde ; [Schluß] |
| Baldauf, Günter: | Streifzug am Bahndamm : Wissenswertes aus der Pflanzenkunde ; [Teil 2] |
| Baldauf, Günter: | Streifzug am Bahndamm : Wissenswertes aus der Pflanzenkunde ; [Teil 2] |
| Baldauf, Günter: | Vor 125 Jahren wurde in Sachsen die erste Schmalspurbahn eröffnet |
| Baldauf, Günter: | Vor 80 Jahren wurde die Schweinitztalbahn eröffnet |
| Baldauf, Günter: | Vögel als Handwerker |
| Bangen, Ute: ; Götze, Hans: | Paul Edmund Ulbricht - Schnitzer aus Seiffen im Erzgebirge |
| Barsch, Wolfgang: | Das Besucherbergwerk "Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald" |
| Barth, Ernst Dr.: | "Mikweh" - ein jüdisches Ritualbad am Ufer der Chemnitz |
| Barth, Ernst Dr.: | ...zum Vorteil des eigenen Wohlbefindens : zu einer Sammlung von Wandervorschlägen von Willy Bosin im Stadtarchiv Karl-Marx-Stadt |
| Barth, Ernst Dr.: | Ackerbürger im Erzgebirge und seinem Vorland |
| Barth, Ernst Dr.: | Agricola und seine Zeit |
| Barth, Ernst Dr.: | Aus einem "Gesinde-Zeugniß-Buch" des Jahres 1882 |
| Barth, Ernst Dr.: | Die Entwicklung des erzgebirgischen Hopfenanbaus |
|
|