Autor | Titel |
Kaden, Mario: | Stirbt das Erzgebirge aus? |
Kaden, Mario: | Windpark Jöhstadt |
Kaden, Petra: | Das Franziskanerkloster zu Annaberg |
Kaden, Petra: | Ein Besuch im Kloster Osek (Ehem. Ossegg) |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | "Ein Schulmeister muß singen können". |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | ... thuts das bloße starcke Thönen ... alleine nicht |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Aller Anfang ist schwer |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Auch er schrieb die Musikgeschichte mit [Johann Samuel Endler] |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Auf der Suche nach Eigenem |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Das "Museum zu Annaberg" |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | De Krippelkiefern |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Der Himmel is e Lichterbugn |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Die Geschichte eines Denkmals |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Ein im Fache selbst tüchtiger Mann [Ernst Stahl] |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Ein Leben für die Volksmusik des Erzgebirges |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Ein strebsamer, produktiver Musiker |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Er schuf die schönsten Lieder |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Hans Stange - ein begeisternder Musikpädagoge |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Konkurrenzkampf auf dem Musikmarkt |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Lehrlingskapellen - Orchesterschulen. |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Man nannte ihn "Quelle" [Alfred Hartig] |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Mit gnad sih vnser Bergwerck an - Gedanken über geistliche Bergreihen |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Mit ihm lebten Traditionen fort - Kirchenmusikdirektor Rudolf Krauß |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Musica profana - musica sacra : Musik zur Zeit Agricolas |
Kaden, Werner Prof. Dr. sc.: | Musik gehört zum Reichtum des Menschen |