In Vino Veritas ...

In Vino Veritas ...


Eine kleine Sammlung an mehr oder weniger angeheiterten Zitaten, Gedanken, Hymnen, die wohl selten ganz nüchtern formuliert worden sind. Hier zeigt sich, dass der Wein ein wahrhaft geistiges Elexier ist! Zumindest meistens ...

 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

419 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

AutorZitat
Johann Rasch,
1540-1612,
Geistlicher in Wien
"Daß Gott hat b´schert für´s Menschen Leib,
den Wein daß er sein Sorg vertreib,
das Herz erquick und fröhlich mach,
das ist der Grund der ganzen Sach."
Johann Wolfgang von Goethe,
1749-1832
"Ein Mädchen und ein Gläschen Wein,
sind die Retter in der Not,
denn wer nicht trinkt und wer nicht küßt,
der ist so gut wie tot."
Ecclesiasticus, einer
Sammlung von Sittensprüchen
aus dem Alten Testament in
der lateinischen Bibelübersetzung der katholischen Kirche
"Wein ist so gut wie Leben für einen Mann,
wenn er mit Maß getrunken wird; was ist Leben dann
für einen Mann ohne Wein? Denn Wein wurde geschaffen,
um Männer glücklich zu machen."
Johann Wolfgang von Goethe,
1749-1832
"Die stille Freude wollt ihr stören?
Laßt mich bei meinem Becher Wein;
Mit andern kann man sich belehren,
Begeistert wird man nur allein."
Martin Luther,
1483-1546
"Bier ist Menschenwerk,
Wein aber ist von Gott!"
Platon"Der Wein ist ein Geschenk der Götter.
Sie haben den Wein den Menschen aus
Erbarmen gegeben."
Storm, Theodor"Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!"
(Oktoberlied)
Twain, Mark"Die Deutschen lieben Rheinwein. Er wird in schlanke Flaschen gefüllt und für ein gutes Getränk gehalten. Von Essig unterscheidet er sich durch das Etikett."
Gernhardt, RobertDeutung eines allegorischen Gemäldes

Fünf Männer seh ich
inhaltsschwer -
wer sind die fünf?
Wofür steht wer?

Des ersten Wams strahlt
blutigrot -
das ist der Tod
das ist der Tod

Der zweite hält die
Geißel fest -
das ist die Pest
das ist die Pest

Der dritte sitzt in
grauem Kleid -
das ist das Leid
das ist das Leid

Des vierten Schild trieft
giftignass -
das ist der Hass
das ist der Hass

Der fünfte bringt stumm
Wein herein -
das wird der
Weinreinbringer sein

Bollinger, Madame"Ich trinke Champagner nur, wenn ich glücklich bin und wenn ich traurig bin. Manchmal trinke ich ihn, wenn ich alleine bin. Wenn ich Gesellschaft habe, trinke ich ihn sowieso. Ich spiele mit ihm, wenn ich hungrig bin und auch wenn ich es nicht bin. Ansonsten rühre ich ihn nicht an, außer, ich bin durstig."
Barton, Anthony"Die wichtigste Anschaffung im Leben eines Weinsammlers ist der Kauf eines Korkenziehers."
Donat, Gerrit"In vino wer wie was."
Aus den Fliegenden Blättern, humoristisch-satirische Zeitschrift"Sonderbar! Der unechte Champagner macht denen Kopfweh, die ihn trinken; der echte aber sehr oft denen, die ihn bezahlen müssen."
Konrad Adenauer,
1. Kanzler der BRD
"Ein gutes Glas Wein ist geeignet, den Verstand zu wecken."
Horaz"Keine Gedichte können lange gefallen und überleben, die von Wassertrinkern geschrieben werden."
Unbekannt"Leerer Kopf und leeres Fass,
leeres Herz, wie hohl klingt das!"
Theodor Heuss,
deutscher Politiker,
in seiner Dissertation
über den Wein seiner
schwäbischen Heimat
"Wein ist der befeuernde Geist aller Feste und der König aller Getränke."
Ludwig Tieck"Es ist eine platte Ansicht zu glauben, daß der Wein unmittelbar aus sich selbst alle die Wirkungen hervorbringt, die wir ihm zuschreiben. Sein Duft und Hauch erweckt nur die Qualitäten, die in uns ruhen."
William Shakespeare,
1564-1616
"Der Wein steigt in das Gehirn,
macht es sinnig,
schnell und erfinderisch,
voll von feurigen und schönen Bildern."
Omar Chajjâm,
1048-1131
"Ich trinke nicht Wein, um zu trinken bloß,
Nicht zu schwelgen sitten- und glaubenslos;
Ich trinke, um höher mich zu beleben,
Mich aus mir und über mich zu erheben."
 Alles  Neu  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

419 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 


Sie können diese Datenbank durch eigene Einträge erweitern. Es wäre schön, wenn dabei Doppelungen vermieden werden könnten ...



Peter Eckardt

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!