Hinweis: Prüfen Sie, ob das von Ihnen bevorzugteThema bereits vergeben ist (vorhandener Eintrag unter 'Alles'). Bei doppelt eingetragenen Themen wird nur der zeitlich frühere Eintrag berücksichtigt.

Alle Angaben werden vertraulich behandelt.

14.Mai.2025

 Alles  Neu 

  Neuer Eintrag:

Name:
Vorname:
E-Mail-Adresse:
Strasse:
PLZ:
Wohnort:
Studiengang: Geographie (Diplom)  Geographie (Lehramt Gymnasium)  Geographie (Lehramt Sekundarschule)  Betriebswirtschaftlehre (Diplom)  Volkswirtschaftslehre (Diplom)  Wirtschaftsinformatik (Diplom)  Sonstiges
Telefonnummer:
Imma-Nr.:
Thema: Theorie der Stadt/ Definitionsmerkmale/Urbanisierungsprozess  Bodenmarkt, Grundstücksmobilität und städtische Raumnutzung (Theorie der städtischen Bodenrente)  Städtischer Wohnungsmarkt: Akteure Probleme und Entwicklungsperspektiven  Stadtverwaltung und Stadtpolitik: Vom verwalteten zum gestaltenden Bürger  Modellbildungen zur städtischen Ökonomie (Exportbasiskonzepte/ Branchenmix etc.  Städtische Versorgungswirtschaft und ihr Management (Strom, Wasser, Infrastruktur)  Städtischer Einzelhandel: Probleme und innerstädtische Entwicklungsperspektiven  Das Städtesystemkonzept  Das europäische Städtesystem im Prozess der Integration  Die Entwicklung europäischer Metropolen im Vergleich (Fallstudie Wien, Stockholm, Barcelona)  Ursachen und Perspektiven schrumpfender Städt  Das Konzept der Global Cities  Städtische Systeme in Entwicklungsländern



powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!