Tackle Test -

www.boilie.de


Greys X-Flite 12.6 ft 3,5 lbs

Greys X-Flite 12.6 ft 3,5 lbs

Die Firma Greys hat sich in kurzer Zeit einen sehr guten Ruf erobert. Wie gut sind die Ruten von Greys in der Praxis? Dieser Test gibt Auskunft über das Long Range Modell aus der High Class Serie X-Flite.
First look: Schon das Rutenfutteral macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Rute selbst ist sehr edel und aufgebaut. Auf Werbeaufkleber und bunte Schriftzüge hat man gänzlich verzichtet. Lediglich ein kleiner weißer Schriftzug gibt Auskunft über das Rutenmodell. Wenn man sich den superschlanken Blank ansieht, mag man kaum glauben, dass es sich hier tatsächlich um eine Rute der 3,5 lbs Klasse handelt. Das dem doch so ist, demonstrierte die Rute eindrucksvoll im späteren Praxistest. Die Rute ist natürlich mit Original Fuji Sic Ringen ausgestattet. Bei den kleineren Ringen handelt es sich um Einsteg Ringe, wodurch die Rute insgesamt noch eleganter wirkt. Der Fuji Rollenhalter fast problemlos auch größere Rollen wie z.B. die Emblem Exceler. Die Lackierung ist perfekt. Nicht zu viel und nicht zu wenig, Lacknasen oder Blasen wird man hier vergeblich suchen. Die Überschubverbindung sitzt sicher und ohne Wackeln. Der Blank hat eine dunkelgrüne Färbung. Im unteren Bereich hat man der Rute einen besonderen Effekt mitgegeben: ein Snakeskin Muster. Das Muster ist schwer zu beschreiben und noch schwerer zu fotografieren, sieht aber einfach klasse aus. Der schlanke Duplongriff mit der Alu-Endkappe rundet das das gelungene Design ab.
Praxis: Am Wasser angekommen, habe ich zunächst einige Bedenken, den dünnen Blank mit einem 120g Blei zu belasten. Diese Sorge ist aber völlig unbegründet. Schon beim ersten Wurf spüre ich die enorme Kraft, die die Greys X-Flite entwickelt. Das Blei startet geradezu mühelos durch und erreicht eine enorme Weite. Die Zielgenauigkeit der Rute ist ebenfalls exzellent. Weit entfernte Spots zielgenau anzuwerfen ist also kein Problem. Doch wie sieht es mit dem Drillverhalten aus? Hier zeigt die X-Flite ihre Stärke, denn sie kann nicht nur weit werfen, sondern auch den gehakten Fisch sicher in den Kescher bringen. Gleich bei der ersten Session konnte ich einen Fisch der 20 Pfund + Klasse erst sicher durch mehrere Krautbeete und schließlich in meinen Kescher führen.

Fazit:
Eine Traumrute die man trotz der schnellen Spitzenaktion und 3,5 Pfund Testkurve durchaus auch zum Fischen auf kurze bis mittlere Entfernung gebrauchen kann. Für den Preis von ca. 300 EUR bekommt man eine Verarbeitung geboten, an der sich viele Konkurrenten messen müssen. Auch der Service stimmt: Greys gibt eine lebenslange Garantie auf die Rute. Wer das nötige Kleingeld für die Greys X-Flite hat, sollte zugreifen. Eine gute und preiswerte Alternative bietet die Prodigy-Carp Serie, die ebenfalls aus dem Hause Greys stammt.

Bezugsquelle:
Angelgeräte Wilkerling, KL-Angelsport...


[Homepage | Gästebuch | Feedback | Forum | Shop]

Fehlt die Navigationsleiste am linken Bildrand? Bitte hier klicken!

Copyright © 2004 by boilie.de All rights reserved. webmaster@boilie.de


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!