Musikverein Harmonie - Saarwellingen


Presseberichte


14.Januar.2002: Saarwellinger Nachrichten, 1/2/2002
Weihnachtsfeier 2001

Mit einer Weihnachtsfeier für seine Mitglieder beendete der Musikverein Harmonie Saarwellingen ein ereignisreiches Jahr. Ein für den Musikverein schwieriges Jahr geht seinem Ende entgegen. Der Wechsel in der musikalischen Führung musste vollzogen werden und gleichzeitig mussten eine Menge Auftritte und Rückverpflichtungen bewältigt werden. Dadurch war der Verein in der Vergangenheit sehr stark gefordert und es war für die Aktiven nicht immer ganz einfach. Für das Engagement bedankte sich der Vorsitzende Peter Koerner bei allen Musikern recht herzlich. Aber - wir sind auf einem guten Weg und gehen optimistisch ins Jahr 2002!

Dass der Musikverein auf einem guten Weg ist, erkannte man am Nachwuchs, der zum größten Teil das weitere Programm gestaltete. Helga Brommenschenkel mit ihrem Jugendorchester und eine Blockflötengruppe unter Leitung von Stefanie Kessler stimmten zur Eröffnung einige Weihnachtslieder an. Es folgte eine Gruppe von 10 (zehn) Flötistinnen, die mit dem Entertainer Rag ihr Können unter Beweis stellten.

Im Mittelpunkt der Feier, zu der auch der Präsident des Bundes Saarländischer Musikvereine Josef Petry gekommen war, standen Ehrungen für langjährige Mitglieder. Für 25-jährige inaktive Mitgliedschaft erhielten Birgit Jungmann, Hansi Theobald und Benno Bach eine Urkunde. Die Bronzene Ehrennadel des Musikver eins für 10-jährige aktive Mitgliedschaft ging an Stefan Pfingstmann, Pia Puhl, Sylvia Puhl, Michael Rosner, Martin Streit, Christina Thiery und Andrea Weisgerber.
Für 25-jähriges Musizieren wurden die Musiker Volkmar Philippi, Dr. Otmar Henz und Klaus Schirra geehrt. Sie erhielten die silberne Ehrennadel des Vereins und die des Bundes Saarländischer Musikvereine. Josef Altmeyer bekam für vierzig aktive Jahre beide Ehrennadeln in Gold. Im weiteren Verlauf wurden die inaktiven Mitglieder Paul Schäfer und Theo Koerner auf Grund besonderer Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Für musikalische Abwechselung sorgte ein Saxophon-Duo, bevor der Auftritt zweier Gruppen junger Nachwuchsmusikanten mit modernen Weihnachtsliedern begeisterte. Dann machte der Nikolaus Station beim Musikverein um alle Kinder mit einem kleinen Präsent zu bescheren. Begleitet von der "Nickel-Combo" in original "Nickel-Zipfelmützen" hielt er Einzug in der Festhalle.

Bevor der Abend mit der "Nickel-Combo" ausklang bedankte sich der Vorsitzende Peter Koerner bei allen Anwesenden für ihren Besuch und wünschte ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein besonderer Dank ging an Monika Schorr, die für eine schöne weihnachtliche Tischdekoration mit Kerzen und Gebäck gesorgt hatte.


  Home Unsere Aktuell

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!