Musikverein Harmonie - Saarwellingen


Presseberichte


12.August.2004: Saarwellinger Nachrichten, 33/2004
Jugendorchesterfahrt nach Manderscheid vom 09.07. – 11.07.04

Als wir, das sind ca. 50 junge (und weniger junge J) Musiker/innen des MV „Harmonie“ Saarwellingen, uns am Freitag den 09.07.04 gegen 16.00 Uhr mit samt Gepäck, Noten und natürlich unseren Instrumenten an der Kappelschule zur Abfahrt nach Manderscheid trafen, war die Vorfreude auf das uns bevorstehende Wochenende groß. Verständlich, denn nach dem Programm erwarteten uns z.B. die Besichtigung des Maarmuseums, sowie eine Wanderung zur Niederburg bei Nacht. Einige dieser Aktivitäten sollten jedoch buchstäblich ins Wasser fallen. Aber von Anfang an.
Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns kräftig gestärkt hatten, standen Kennenlernspiele auf dem Tagesplan, obwohl sich die meisten von uns ja schon aus der wöchentlichen Jugendorchesterprobe kannten. Tags darauf nach dem Frühstück, das zum Entsetzen einiger Mitfahrer bereits um 8.00 Uhr stattfand, trafen sich die Mitglieder des Jugendorchesters, mehr oder weniger munter, zu einer Probe. Die Kleineren besichtigten in der Zeit schon mal das Maarmuseum. Während das Jugendorchester das Museum nach getaner Probenarbeit aufsuchte, vertrieben sich die Jüngeren die Zeit mit Gruppenspielen. Gegen die allgemeinen Erwartungen war die Führung durchs Museum wirklich interessant. Wir hatten nicht nur einen tollen Führer, sondern konnten z.B. in einem „Vulkanausbruchssimulator“ einen Vulkanausbruch quasi live miterleben.
Nachmittags stand eine Führung durch die Glockengießerei in Brockscheid auf dem Programm. Anschließend wollten wir nach Meerfeld fahren, um das dortige Maar zu umwandern, was jedoch wegen Platzregen und Gewitter ausfallen musste. Zurück in der Jugendherberge war eine Hausrallye angesagt. Alle Teilnehmer wurden in etwa gleichstarke Teams eingeteilt, die verschiedene Aufgaben lösen mussten, wie z.B. einen Werbespot nachspielen oder ein Gedicht aus vorgegebenen Wörtern schreiben.
Nach dem Abendessen sollten wir zu Fuß über die Turnierwiese zur Manderscheider Niederburg wandern. Wegen des schlechten Wetters fuhren wir schließlich mit dem Bus. Nur mit Fackeln ausgestattet, erkundeten wir zusammen mit unserem Führer bei völliger Dunkelheit die über 300 Jahre alte Burg und wurden mit ihrer Geschichte vertraut gemacht. Sowohl die spannende Führung, als auch der anschließende Fußmarsch zurück zur Jugendherberge werden uns allen sicher in bester Erinnerung bleiben.
Als wir auch die 2. Probe dieses Wochenendes mehr oder weniger erfolgreich gemeistert hatten, hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von der Jugendherberge und von Manderscheid. Denn nach einem ausgiebigen Mittagessen traten wir die Heimreise an. Müde, aber um viele Erfahrungen reicher kamen wir gegen 16.00 Uhr in Saarwellingen an.
Bleibt nur noch zu sagen, dass es ein wirklich gelungenes und lustiges Wochenende war. Noch ein dickes Lob und ein mindestens genauso dickes Dankeschön an unsere Betreuer und die Organisatoren dieser Fahrt, im Namen des Jugendorchesters und aller großen und kleinen Mitfahrer.
Anika Löw
(Bericht gekürzt)


  Home Unsere Aktuell

powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!