Musikverein Harmonie - Saarwellingen


Presseberichte


5.Dezember.2002: Saarwellinger Nachrichten, 49/2002
Auszeichnung mit dem Robert-Klein-Preis

Hocherfreut zeigten sich die Musiker und Musikerinnen des MV Harmonie Saarwellingen, als sie erfahren hatten, dass dem "Wellinger Musikverein" der diesjährige Robert- Klein-Preis zugesprochen wurde.
Dieser Preis wird alljährlich vom Bund Saarländischer Musikvereine (BSM) in Zusammenarbeit mit der Bank l Saar für besonders gute Jugendarbeit verliehen.
Eine Woche vor unserem Jahreskonzert fand die Preisverleihung während einer Probe in der Kappelschule statt. Anwesend waren Vertreter des BSM, an der Spitze der Präsident Josef Petry , Brigitta Zenner von der Bank l Saar sowie unser Bürgermeister Werner Geibel.
Vorsitzender Peter Koerner konnte zusammen mit der Jugendsprecherin Kathrin Klingels und dem Mann, dem wir das alles zu verdanken haben - nämlich dem zweiten Vorsitzenden Wilhelm Kessler - den mit 1000,- Euro dotierten Preis entgegen nehmen. Für diesen "ersten" Preis müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Unter anderem muss der Verein eine bestimmte Anzahl an Jugendlichen ausbilden - wir bilden zur Zeit ca. 70 Kinder und Jugendliche aus. Es müssen Mittel investiert werde, z.B. für den Kauf von Instrumenten. Die Jugendlichen sollen an Lehrgängen, Fortbildungen oder sogar an Wertungsspielen teilnehmen. Nebenbei müssen gewisse Freizeitaktivitäten organisiert werden. Und das wichtigste, der Verein muss musikalische Früherziehung für die Kids anbieten können. All das hat der Saarwellinger Musikverein Harmonie im vergangenen Jahr in hervorragender Art und Weise zustande gebracht und sich damit diesen Preis redlich verdient.
"Wir haben fast damit gerechnet", war die Reaktion von Ehrendirigent Reinhold Pack.
Bürgermeister Werner Geibel, der bei der Preisverleihung anwesend war, würdigte ebenfalls die Jugendarbeit des Vereins, die, wie er sagte "notwendig ist, damit der Verein eine Zukunft hat und damit den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten werde". Er versprach die Arbeit mit einem Scheck zu unterstützen. Dieser ist mittlerweile angekommen und wir möchten uns bei Herrn Geibel auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken.
Bedanken möchten wir uns auch bei den vielen Besuchern unseres diesjährigen Konzertes, das am vergangenen Sonntag in der Sporthalle Am Schäferpfad stattgefunden hat. Hier hat man gesehen (und gehört), dass die Jugendarbeit des Vereins langsam aber sicher Früchte trägt. Einige unserer Jugendlichen haben mittlerweile im großen Orchester ihren Stammplatz gefunden und waren sogar als Solisten in Erscheinung getreten.
Dies alles hat uns in den letzten Wochen gezeigt, dass der Verein die Weichen für einen guten Weg in die Zukunft richtig gestellt hat.


  Home Unsere Aktuell

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!