Eigenes Eingabeformat
Sie können bei der Definition des Datumfeldes ein eigenes Format
beschreiben. Folgende Angaben sind möglich:
Angabe |
Bedeutung |
Tag |
Tag des Monats (1 bis 31) |
Monat |
Monat als Zahl (1 bis 12) |
Monatname |
Monat als Name ("Januar"
bis "Dezember") |
Monatkurz |
Monat als kurzer Name
("Jan" bis "Dez") |
Jahr |
vierstelliges Jahr (1920 bis 2019) |
Jahr2 |
zweistelliges Jahr (00 bis 19) |
Stunde |
Stunde (00 bis 23) |
Minute |
Minute (00 bis 59) |
Sekunde |
Sekunde (00 bis 59) |
Alle anderen Zeichen werden unverändert angezeigt. Das Format...
...führt also bei der Eingabe eines Datensatzes oder der späteren
Suche zu folgenden zwei Popup-Menüs:
<form> <select> <option selected>1 <option>2 <option>3 <option>4 <option>5 <option>6 <option>7 <option>8 <option>9 <option>10 <option>11 <option>12 <option>13 <option>14 <option>15 <option>16 <option>17 <option>18 <option>19 <option>20 <option>21 <option>22 <option>23 <option>24 <option>25 <option>26 <option>27 <option>28 <option>29 <option>30 <option>31</option> </select> / <FORM><select> <option selected>Januar <option>Februar <option>März <option>April <option>Mai <option>Juni <option>Juli <option>August <option>September <option>Oktober <option>November <option>Dezember</option> </select> </form> |
|
Aber es hat noch eine weitere Bedeutung: Da das "Jahr" nicht
im Eingabeformat enthalten ist, wird es auch nicht mitgespeichert - somit
ist eine Abfrage nach Monaten unabhängig vom Jahr möglich:
Liefert damit alle Einträge mit Geburtstagen im April.
Know-How:
Probleme bei eigenen Datum-Eingabeformaten
Sie müssen hier wissen, was Sie tun, sonst werden Sie über
manche Resultate überrascht sein. Vor allem nachträgliche
Änderungen des Eingabeformates bei bereits bestehenden Daten
können zu Problemen führen: Angenommen Sie haben ein normales
Feld mit allen Datumsteilen (Jahr, Monat, Tag etc.) definiert und
fleissig Daten eingegeben. Nun ändern Sie das Eingabeformat, so
dass nur noch "Monat" und "Tag" enthalten sind
- die alten Daten behalten trotzdem Ihr altes Jahr bei, so dass
eine Suche nach beliebigen Monaten nur bedingt möglich sein wird.
|
Eigenes Ausgabeformat
Ebenso wie bei der Eingabe können Sie bei der Definition des
Datumfeldes ein eigenes Ausgabe-Format beschreiben. Folgende Angaben sind
möglich:
Angabe |
Bedeutung |
Wochentag |
Wochentag ("Montag" bis
"Sonntag") |
Wochentagkurz |
Wochentag kurz ("Mo" bis
"So") |
Wochentagzahl |
Wochentag als Zahl (1 bis 7) |
Tag |
Tag des Monats (1 bis 31) |
Tag0 |
Tag des Monats mit führender Null
(01 bis 31) |
Monat |
Monat als Zahl (1 bis 12) |
Monat0 |
Monat als Zahl mit führender Null
(01 bis 12) |
Monatname |
Monat als Name ("Januar"
bis "Dezember") |
Monatkurz |
Monat als kurzer Name
("Jan" bis "Dez") |
Jahr |
vierstelliges Jahr (1920 bis 2019) |
Jahr2 |
zweistelliges Jahr (00 bis 19) |
Stunde |
Stunde (00 bis 23) |
Stunde1 |
Stunde ohne führende Null
(0 bis 23) |
Stunde12 |
Stunde "analog" (1 bis
12) |
Stunde012 |
Stunde "analog" mit
führender Null (01 bis 12) |
Minute |
Minute (00 bis 59) |
Minute1 |
Minute ohne führende Null
(0 bis 59) |
Sekunde |
Sekunde (00 bis 59) |
Sekunde 1 |
Sekunde ohne führende Null
(0 bis 59) |
Alle anderen Zeichen werden unverändert angezeigt. Das Format...
Monatname Tag0, Jahr (Wochentag) |
|
...würde beispielsweise zu folgender Ausgabe führen:
Dezember 06, 2000 (Mittwoch) |
|
|