Abfrage über URL / loop / get und Operatoren |
Direkte Abfrage
Wenn Sie die Abfrage selbst kontrollieren, also z.B. in einem "loop"-Tag, beim "get"-Befehl oder über die URL, so ist die zweite Art der Angabe wesentlich bequemer:
baseportal ist schlau genug, die verschiedenen Angaben bestmöglich zu erkennen. Hier eine Reihe von Beispielen:
Wichtig sind die Trennzeichen: Der Punkt "." (trennt Tag,
Monat und Jahr, sowie Minute und Sekunde), das Komma "," (trennt
Datum und Zeit) und der Doppelpunkt ":" (trennt Stunde und
Minute). Die Operatoren ~= und == sind gleich bedeutend. Während das <-Zeichen genauso arbeitet, wie man es sich vorstellt, hat das >-Zeichen eine auf den ersten Blick andere Wirkung: Die Abfrage...
...führt nicht dazu, dass alle Einträge ab (und einschliesslich) dem Jahr 2001 ausgegeben werden, sondern alle Einträge ab der ersten Sekunde im Jahr 2000. Zum gewünschten Ergebnis führt folgende Abfrage:
Abfrage nach dem momentanen Datum Mit dem Wert "jetzt" kann nach dem momentanen Datum abgefragt werden:
Findet alle Einträge mit einem Datum in der Zukunft. Ausgehend vom momentanen Datum können Sie nach Zeitpunkten in der Vergangenheit oder Zukunft abfragen:
Findet alle Einträge die höchstens 14 Tage alt sind.
Findet alle Einträge die maximal 24 Stunden in der Zukunft liegen. Auch hier erkennt baseportal eine Reihe unterschiedlicher Angaben:
Wichtig sind wieder die Trennzeichen: Der Punkt "." (trennt Minute und Sekunde), das Komma "," (trennt Tag und Zeit) und der Doppelpunkt ":" (trennt Stunde und Minute). Achtung: Wenn Sie eine Abfrage, die ein "+"-Zeichen enthält über die URL machen, müssen Sie dieses mit "%2b" umschreiben, da "+"-Zeichen in der URL sonst für Leerzeichen stehen. Eine komplette Abfrage über die URL könnte z.B. so aussehen:
Abfragen nach Datumsteilen Abfragen "in die Mitte" eines Datums sind nicht möglich, da dieses immer von "oben" her bearbeitet wird. Die Reihenfolge ist:
In einem "normalen" Datumsfeld können Sie also nicht einfach alle Einträge mit dem Monat "Juni" egal in welchem Jahr ausgeben lassen. Ein Abfrage wie...
...ist dennoch möglich - sie liefert jedoch alle Einträge mit Monat "Juni" des aktuellen Jahres. Sie können diese Beschränkung jedoch bewusst umgehen, indem Sie
eigene Formate definieren.
|