Sie können die Inhalte von Datenbanken automatisch sichern lassen. Diese Option steht Ihnen bei jeder Datenbank unter dem Punkt
Verwaltung /
Automatisches Backup zur Verfügung.
Backup-Zeitpunkt wählen
Sie können -für jede Datenbank individuell- bestimmen, wann ein Backup durchgeführt werden soll. Es gibt drei Stufen:
- Kein Backup
- Täglich
- Wöchentlich
Das Backup belegt noch einmal soviel Platz wie die Datenbank selbst; sichern Sie deshalb nur Datenbanken bei denen dies auch nötig ist.
 | Know-How |
Ein Backup wird nur erstellt, wenn auch tatsächlich Daten hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden. So kann ein Backup, das täglich durchgeführt werden soll, z.B. mehrere Tage alt sein, wenn in dieser Zeit nichts an der Datenbank geändert wurde.
|
|
Backups wiederherstellen
Existiert ein Backup wird Ihnen das genaue Datum mitgeteilt, wann das Backup erstellt wurde. Darunter sehen Sie das Datum der letzten Änderung an der aktuellen Datenbank-Version. Klicken Sie auf
Backup wiederherstellen um das Backup als aktuelle Version einzusetzen.
Die aktuelle Version wird dabei gesichert, so dass Sie, falls Sie feststellen sollten, dass Sie doch lieber wieder diese aktuelle Version nutzen wollen, dies einfach rückgängig machen können. Klicken Sie dazu auf
Aktuelle Version wiederherstellen. Beachten Sie aber, dass dies nur so lange möglich ist, solange keine Änderung an der Datenbank vorgenommen wird.